Aktuelles
"Code your own game" - Programmierworkshop mit der HTW
mehrAm 7. Februar waren Studierende der HTW erneut am GaR, so dass unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse 5e3 am Programmier-Workshop der HTW "Code…
„Nur was nicht aufhört weh zu tun, bleibt im Gedächtnis.“(Friedrich Nietzsche)
mehrSchüler:innen und Lehrkräfte des GaR nahmen aktiv an der Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus in der Kirche der Jugend eli.ja…
60 ans du Traité de l’Élysée - Deutsch-französische Woche am Gymnasium am Rotenbühl vom 20. bis 26. Januar 2023
mehrIn diesem Jahr feiern wir am Gymnasium am Rotenbühl vom 20. bis 26. Januar den 60. Jahrestag des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages.
Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums am Rotenbühl trauert um Frau Ina Kessler (1959-2022)
mehrIna Kessler war seit 1999 bis zu ihrem plötzlichen Tod an unserer Schule in der Cafeteria tätig. Für viele in der Schulgemeinschaft war sie ein…
Schulfinale des Vorlesewettbewerbs
mehrAm Montag, den 5.12.2022, fand in der Schülerbibliothek das Schulfinale der 6.Klassen statt.
„Echt Klasse!“
mehrIn Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit wurde die Ausstellung „Echt Klasse!“ ins Gymnasium am Rotenbühl eingeladen, die in kindgerechter Form das…
Die GaRaffen im Zoo
mehrDie Zirkusgruppe des GaR, die GaRaffen trat beim Weihnachtsmarkt des Saarbrücker Zoos am 10.12.2022 auf.
Tag des Vorlesens am GaR
mehrAm 18.11.2022 fand am GaR eine Aktion zum bundesweiten Tag des Vorlesens statt.
Das GaR beteiligt sich an der Haus- und Straßensammlung des Volksbundes
mehrSchüler:innen aus unseren Jahrgangsstufen 12 und 11 beteiligen sich an der Sammlung zur Kriegsgräberfürsorge. Sie zeigen damit ihr gesellschaftliches…
Fünferparty am GaR
mehrNach zweijähriger Pause war es endlich wieder soweit. Am 7. Oktober fand unsere traditionelle Fünferparty statt.