Besuch aus Kamerun in der Klasse 8EB1

Die Klasse 8EB1 hatte besonderen Besuch: Eine Kamerunerin, Frau Lydie Komga, die in Deutschland studiert, war zu Gast bei uns am 31.03.25 und 04.04.25 und hatte viel Spannendes über ihr Heimatland erzählt. Kamerun liegt in Zentralafrika und wird oft „Afrika im Kleinen“ genannt, weil dort so viele verschiedene Landschaften, Tierarten und Kulturen aufeinandertreffen.
 

Typisch für die Küche in Kamerun sind scharfe und würzige Gerichte wie „Ndolé“ – ein Eintopf aus Blättern, Erdnüssen und Fleisch – oder „Fufu“, ein Brei aus Maniok oder Yams, der mit Soßen gegessen wird.

In Kamerun gibt es über 200 Sprachen und Dialekte! Die Amtssprachen sind Französisch und Englisch, aber viele Menschen sprechen auch lokale Sprachen oder Pidgin. Der Präsident Paul Biya ist seit 1982 im Amt – also schon sehr lange.

Das Klima ist meist heiß, sehr feucht und besonders im Süden regnet es oft. In der trockeneren Savanne im Norden kann man mit etwas Glück sogar Giraffen, Elefanten oder Antilopen in freier Wildbahn sehen!

Der Besuch war für uns alle sehr interessant und wir haben viel gelernt – ein kleiner Einblick in ein beeindruckendes Land!

Shahrazad Hadi und Philip Kunz